Episode 108 – Vom Aufstieg zum Ausstieg – Volume II

Release Date: 10/24/2016

Wir überlegen weiter: Was brauchen wir, um aus dem Unternehmen aussteigen zu können, wenn wir einmal 60 oder 70 sind? Wie können wir gewährleisten, dass das Unternehmen an diesem Punkt selbstläuft und sich mit der Zeit anpasst, ohne unsere helfenden Griffe? Jochen und Achim beschreiben die letzten Schritte zum sicheren Ausstieg und was zu beachten ist. Bleibt gespannt!

Dies ist die Anschlussepisode an die vorangegangene: Episode 107 – „Vom Aufstieg zum Ausstieg“

Heute erfährst Du:

  • Was das eine wichtige Kriterium ist, das erfüllt sein muss, damit ich meine neue Rolle einnehmen kann.
  • Warum man übergeben muss, statt abzugeben, und worin der Unterschied liegt.
  • Was es mit der zweiten Führungsebene auf sich hat, wann man eine braucht und wie man sie herstellt.
  • Warum die „untere“ zweite Führungsebene gar nicht hierarchisch unterliegt, sondern in der Regel wesentlich bessere Entscheidungen für das Unternehmen treffen kann als die erste, also ich.
  • Welche Qualität meines Teams dafür ausschlaggebend ist, ob mein Unternehmen in zehn Jahren noch besteht oder pleite gegangen ist.

Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge für kommende Episoden? Willst Du Teil der nächsten Episode sein, wo wir Dein Problem oder Deine Herausforderung gemeinsam aus dem Weg räumen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@der-glueckliche-unternehmer.de

Viel Spaß beim Reinhören.

Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!!

Jochen Metzger und Achim G. Lankenau

Mit dem Autopilot-System zu deinem unternehmerischen Glück